MES
- Home |
- MES



Wie Omni, bieten wir auch Lösungen in MES-Software, die am Brückenpunkt zwischen IRP und Produktion ist, wo viele Berichte zusammen mit der Produktivitätsanalyse in Industrie 4.0 gemacht werden. MES überwacht die Produktion sofort und automatisch, benachrichtigt die verantwortlichen Personen sofort über Ausfallzeiten, schlechte Leistung und Qualitätsmängel in der Produktion und meldet diese Verluste statistisch und grafisch im Detail. Durch die Bereitstellung einer OEE-Infrastruktur (Total Equipment Effectiveness) wird sichergestellt, dass Ihre Produktionseffizienz gesteigert wird. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Verluste bei Stillstandsgeschwindigkeit und Qualität zu reduzieren. Sensoren, SPS usw. Durch die Online-Erfassung von Produktionsdaten mit Geräten, LCD-Bildschirmen, E-Mail-Warnungen und SMS-Benachrichtigungen werden Sie sofort über fehlerhafte Arbeiten informiert und können sofort Maßnahmen ergreifen, um Ihre Produktivität zu steigern.
Es ermöglicht Ihnen, Ihre täglichen und wöchentlichen Aufträge über ein Gantt-Diagramm auf die Arbeitszentren hochzuladen und zu planen, wodurch Ihr tägliches Arbeitsplanmanagement effizient wird.
Es ermöglicht Ihrem ERP-System, effizienter zu arbeiten, indem es Maschinen und Produktionsmengen online nutzt.
- Allgemeine Funktionen;
- Die Planungsstelle ordnet die in der ERP-Software erstellten Arbeitsaufträge einfach per Drag & Drop von einem Bildschirm in Form eines visuellen Gantt-Diagramms den Maschinen zu.
- Hier kann eine Kapazitätskontrolle erfolgen und Arbeitsaufträge können mit der Maus verschoben werden.
- Die zugewiesenen Arbeitsaufträge werden an die Terminals in den Arbeitsplätzen übertragen.
- Wenn die Bediener mit der Arbeit beginnen, stellen sie sich am Terminal vor und starten den Arbeitsauftrag.
- Unterbrechungen und deren Gründe werden von den Bedienern in das Terminal eingegeben.
- Arbeitsaufträge können teilweise oder vollständig abgeschlossen werden.
- Abgeschlossene Arbeitsaufträge werden im ERP gespeichert.
- Alle diese Prozesse können online überwacht werden.
- Die Planungsbehörde kann bei Bedarf die Reihenfolge der Arbeitsaufträge ändern.
- Die Produktivität in den Arbeitszentren kann den Bedienern und Managern sofort online über LCD-Monitore angezeigt werden.
- Ereignisse wie Störung, Stillstand, ineffizienter Betrieb können als Warnungen per E-Mail und SMS an die gewünschten Personen gesendet werden.
- Störungswarnungen können per E-Mail oder SMS an Wartungs- und Reparaturabteilungen gesendet werden.
- Produktionsmengen können über Sensoren und PLCs direkt von den Maschinen abgelesen werden, wodurch falsche Daten und Langsamkeitsprobleme vermieden werden.
- Produktions-, Stillstands-, Geschwindigkeits- und Qualitätsdaten können gemeldet werden.
- Filter und Bereiche können auf Berichte auf der Grundlage von Zeit, Arbeitsplatz, Personal und Jobcode angewendet werden.
- Sortier- und Filteroperationen können für alle Tabellen in der Software durchgeführt werden und diese Tabellen können an Excel übertragen werden.